Geburtsvorbereitung mit Hypnose in Einzelsitzungen


Seit 2016 biete ich diese individuelle Form der Geburtsvorbereitung an und durfte schon viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Die positiven Rückmeldungen zeigen klar die Wirksamkeit der Hypnose im Bereich der Geburt. Durch meine enge Zusammenarbeit mit Hebammen bekomme ich auch von dieser Seite regelmässig Rückmeldungen. Meine Art zu arbeiten profitiert von meinem Wissen und meinen Erfahrungen als Doula.  


Was ist Geburtshypnose?

Während der Geburt werden Hormone ausgeschüttet, welche die gebärende Frau in einen natürlichen Trance-Zustand versetzen. In der Sitzung lernst du diesen Zustand während der Geburt zu erkennen und dich diesem natürlichen Zustand hinzugeben. In der Hypnose, ich nenne diesen Zustand lieber Tiefenentspannung, kannst du dich besser auf das Geburtsgeschehen konzentrieren. Du lernst, ganz bei dir zu bleiben, dich nicht stören zu lassen von äusseren Einflüssen und so, besser mit den Wehen umzugehen. 

Es ist mir ein Anliegen, auch den Kontakt zum Kind zu fördern, was im Zustand der Entspannung häufig gut gelingt.

In einem Gespräch finden wir heraus, wo deine Ressourcen sind. Diese baue ich gezielt in deine persönliche Geburtshypnose ein, welche ich aufnehme und dir danach als MP3 Datei zukommen lasse. So kannst du Zuhause immer wieder in diese Entspannung kommen - ich nenne das liebevoll "die schönste Art der Geburtsvorbereitung" :-). Das Ziel ist, dass du mit dem regelmässigen anhören der Aufnahme lernst, dich selbst in die Tiefenentspannung zu versetzen und bei Beginn der Geburt möglichst entspannt sein kannst. 


Für wen eignet sich diese Art von Geburtsvorbereitung?

Grundsätzlich für jede schwangere Frau, jeden werdenden Vater. Besonders aber eignet sie sich zum Abbau von Ängsten hinsichtlich der bevorstehenden Geburt und zur Verarbeitung von schwierigen vorangegangen Geburten. Die erlernte Möglichkeit der Entspannung kann bei einem natürlichen Geburtsverlauf angewendet werden, aber auch wenn die Geburt eine andere Wendung nimmt, eine Teilnarkose nötig ist oder das Kind per Kaiserschnitt entbunden wird.

 

Bist du ein Kopfmensch und fällt dir loslassen schwer? Hast du Glaubenssätze im Kopf, welche dir bei der Geburt im Weg stehen könnten? War deine letzte Geburt schwierig und du hast Angst, dass sich das wiederholt? Dann bekommst du mittels der Selbsthypnose ein wertvolles „Werkzeug“ um dich ganz bewusst schon während der Schwangerschaft entspannen zu können. Gemeinsam schauen wir, was du dafür brauchst. Die Aufnahme der Hypnose hilft dir, dich mit deinem Kind zu verbinden und Vertrauen in dich, deinen Körper und dein Kind zu bekommen.

 

Ich mache sehr gute Erfahrungen wenn der Partner bei der Sitzung dabei ist. Wenn dein Partner weiss, was deine Ressourcen sind, kann er dich bei der Geburt besser unterstützen und bleibt im besten Fall selbst auch entspannter. Selbstverständlich kannst du aber auch alleine kommen.

 

Wenn du kein bestimmtes Anliegen hast ist es ideal die Sitzung um die 30. Schwangerschaftswoche herum zu machen. Um eine vorangegangene Geburt zu verarbeiten macht es Sinn, nach Möglichkeit vorher zu kommen. Ebenso wenn dich Ängste plagen welche dich am Schlafen hindern oder deinen Alltag belasten.


Kosten:

Eine Geburtshypnose - Sitzung dauert ca. 110 Minuten und kostet pauschal CHF 250.- inkl. Aufnahme der Hypnose. Diese sende ich dir danach per Whatsapp oder auf Wunsch per Mail.

Wenn du mit deinem Partner/deiner Partnerin kommst, rechne ich 2,5 Std. ein und verrechne dafür CHF 300

 

In der Regel werden von der Krankenkasse CHF 150 übernommen als Geburtsvorbereitung (wenn du nicht sonst schon einen Kurs eingereicht hast)


Wo findet die Sitzung statt:

Du kannst wählen; in meinem schönen Praxisraum im Strickler 4 auf dem Hirzel biete ich vor allem am Dienstag und am Freitag Termine an, auf Anfrage jedoch auch an anderen Wochentagen, Abends oder am Samstag.

Jeweils am Donnerstag arbeite ich in der Hebammenpraxis Härzchlopfä an der Oberdorfstrasse 26 in Wädenswil.

Alternativ kann die Sitzung auch Online per Zoom stattfinden oder wenn du nicht mobil bist komme ich auch gerne zu dir nach Hause. 


Wenn du keinen passenden Termin im Buchungstool findest oder du ganz kurzfristig einen Termin buchen möchtest, melde dich am besten telefonisch bei mir. Ich bin sehr flexibel und gemeinsam finden wir auf jeden Fall etwas passendes auch ausserhalb der offiziellen Termine.